![]() |
|
Seite: | 1 2 3 4 5 6 7 |
![]() |
|
![]() |
|
Das Ruderjahr 2017 ist vorbei, das Rj. 2018 hat am 06.01. begonnen.
Der für 17 zuständige Wettergott hat uns ermöglicht, 81 Fahrten auf dem Kemnader See zu unternehmen. Offensichtlich hat er im Dezember seinen Urlaub genommen, denn das Dezemberwetter war nicht ruderfreundlich: unsere (=Günther, Peter, Allu) letzte Ruderfahrt war am 29.11.17. 2017-Statistik: Günther = 660 km Allu = 553 km Elke = 280 km Elke, die Gastruderin aus Usedom, ist auch Mitglied im RV Anklam. Ihre km auf der Peene sind nicht in den o.a. km enthalten. Peter, der Gastruderer aus Erkelenz, hat seine eigene Ruderbuchhaltung. Offensichtlich hat der Wettergott seinen Dez.-Urlaub beendet, denn heute, am 06.01.18, war das Wetter wieder klasse: kein Wind, kein Regen, etwas Sonne, aber richtig viel Wasser und damit dicke Strömung. Am Wehr war das Ober- + Unterwasser bündig und die Ruhrwiesen sehr überschwemmt. Mit dem starken Wasserfluß sind viele Bäume und sonstiger Unrat im See gelandet, so daß der Steuermann richtig viel Arbeit hatte. Wir hoffen sehr, daß wir nunmehr im Neuen Jahr unseren Ruderrhythmus=(Montag, Mittwoch,Freitag) beibehalten können. Allen Blaubändlern wünschen wir ein schönes Neues Jahr. Wir rudern weiter. Arnulf Lehmann |
|
![]() |
|
![]() |
|
Nu iset um: Das Ruder-Jahr 2016
Zum 17.12. hatte Elke noch die Senioren-Riege mit Anhang traditionell zum Kaffee/Kuchen + Abendessen eingeladen. Es war wieder ein runder Abend. Zum 19.12. haben Elke, Günther +Allu zum letzten Mal zusammen gerudert und einige Fetzen der Elodea zum Wehr geschoben. Sollte das Wetter mitspielen, wollen Elke + Günther bis zum Jahresende den Kemnader See noch ein paar `Mal sehen. Das ist auch nicht unwichtig, denn einige Ruderer müssen die letzten Fetzen der Elodea noch zum Wehr schieben. Der Dezember kann eine sehr schöne Ruderzeit sein, wenn Frost + kalter Wind erst im Januar auftreten: Keine: Bojen, Tretbootfahrer, Segler, Kanuten, Motorboote, Schwalbe + Kemnade, Kaum: Angler Herrlich für den Steuermann, denn die Schwäne, Kanada- Gänse etc. mögen unseren Doppeldreier nicht und machen Platz. 102 Fahrten wurden ins Fahrtenbuch eingetragen = ein aktives Ruderjahr. Günther hat die 700 km bereits überrüdert, Allu hat leider nur 694 km geschafft =fleißige Jungs. Elke, Gastruderin aus Usedom, erreichte immerhin 274 km. Die Fern-Uni Hagen hat Peter, Gastruderer vom Nierderrhein, mittwochs freigegeben, so daß er auch einige Ruder-km auf dem Papier hat. Für 2017 ist eine ähnliche Aktivität geplant. Eine Wanderfahrt ist in Vorbereitung. Ziel + Programm sind in Arbeit: Details folgen. Allen Blaubändlern wünschen wir alles Gute im Neuen Jahr + häufigeres Rudern, was in einem Ruderverein nicht unüblich ist. Allu |
|
![]() |
|
![]() |
|
Der 3-er ist repariert wieder zurück. Bootsbauer Markus Schmidt vom DRV (Dortmund) hat gute Arbeit geleistet. Aufgeriggert ist der Kahn bereits. Die rep. Stellen sind in ca 1 Woche ausgehärtet, das Boot ist dann ruderbereit.
Gruß Allu |
|
![]() |
|
![]() |
|
Das Orga-Team hat sich für diese Tour Holland ausgesucht. Start und Ziel wird in Woerden sein. 1.Etappe: Woerden - Maarssen, 2.Etappe: Maarssen - Amsterdam, 3.Etappe: Amsterdam - Uithoorn, 4.Etappe: Uithoorn-Woerden
Gruß |
|
![]() |
|
![]() |
|
... und hier der Versuch das Forum zu neuem Leben zu erwecken! Die Himmelfahrts RWF 2013 steht an. Zwei Vorschläge hätte ich: 1. eine Hollandrundfahrt, 2. etwas, was noch nie ein Mensch zuvor gewagt hat: eine RWF in BELGIEN!
Gruß Jürgen |
|
![]() |
|
![]() |
|
Hallo, da nach einer Umfrage praktisch kaum jemand Zeit hat, am 20.3.10 zu dem geplanten Reparaturtermin zu kommen, möchte ich diesen hiermit absagen. Ein Alternativtermin wird dann nach Saisonbeginn besprochen.
Gruß Anja! |
|
![]() |
|
![]() |
|
In 2007 haben Peter und Ich darum gebeten,die JHV in den Spätsommer / Frühherbst an einen Montag zu legen, so daß vorher gerudert werden kann. Dann kommen mehr Mitglieder, es spart Zeit und Sprit. Z.B. könnte es immer der letzte Montag o.ä. im September sein und jeder kann sich langfristig darauf einrichten.
Gruß Arnulf |
|
![]() |
|
![]() |
|
Die in dieser Saison von Helli begonnene Anfängerausbildung kan bis auf weiteres nicht mehr angeboten werden. Die Teilnehmer des letzten Kurses können zum normalen Montagsrudern um 18 Uhr kommen!
Gruß Anja |
|
![]() |
|
![]() |
|
Anmeldung bitte verbindlich bis zum 15.04.09 bei mir ! Wer kann fahren, den Hänger ziehen?
Gruss Anja |
|
![]() |
|
![]() |
|
Hallo,
im Winter-STIPP 08 sind mir leider einige Flüchtigkeitsfehler unterlaufen: Alternative 1 von scull & bike beginnt bereits am 06.07. Der erste Termin des Sommer-Montags-Ruderns und -Grillens ist am 30.03.09. Der Doko im April 09 bei Anja G. findet in der Erlenstraße 17, 44795 Bochum statt. Anmelden kann man sich bei Anja telefonisch unter 0175/3463107. Es ist nicht auszuschließen, dass ich noch weitere Korrekturen vornehmen muss. Helli |
|